Verblender/Klinker Auswahl

Hallöchen,

so wir sind im Moment in Neubaugebieten unterwegs und versuchen uns für einen Verblender zu entscheiden. Das ist mal wieder nicht so einfach, weil jeder Verblender anders aussieht, wenn er erstmal auf „Fläche“ verbaut ist. In der Bemusterungshalle in Bad Fallingbostel steht man vor einer kleinen Wandfläche und denkt noch „der ist gut und der da ist auch schön“ und dann sieht man die Steine an einem Haus und fragt sich ernsthaft, ob es der gleiche ist. Obendrauf kommt dann noch die Fugenfarbe, die das komplette Aussehen des Klinkersteins nochmal beeinflusst. Und ganz obendrauf kommt dann noch, dass sich die Verblender über die Jahre verändern. Häuser, die vor 3 Jahren gebaut worden und Verblender x haben, sehen nochmal ganz anders aus als neuere Häuser mit dem zumindest namentlich gleichen Verblender. Irgendwie kommt uns das Ganze ein bisschen wie eine Überraschungstüte vor. Je nach Brand und Jahr und Fuge kann das Haus ganz anders aussehen.

Unser Tipp: Verblender „in echt“ angucken und darauf achten „wie alt“ die Häuser sind, der Stein muss heute nicht mehr so aussehen, wie „damals“ auch wenn es nur 1-2 Jahre Unterschied sind. Die kleine Wand in der Bemusterung reicht nicht aus, um die Entscheidung zu treffen, dort ist ja auch immer nur mit 2 grauen Fugenfarben verfugt.

Geholfen haben uns auch diverse Bilder aus der Viebrockhaus Bauherren Facebookgruppe. Das ist eine nette Gruppe, in der viele andere Bauherren sind. Man kann jegliche Fragen stellen und bekommt meist super Hilfe untereinander. Jeder stand oder steht ja vor den gleichen Entscheidungen… Also kurz nach dem Klinker gefragt und schwups hat man 20 Bilder und kann vergleichen (unter anderem dann auch die Fugenfarben). Natürlich ist ein Bild immer noch anders als die Wirklichkeit, aber trotzdem helfen Bilder schon mal. Also zweiter Tipp: Werdet Mitglied in (einer oder beiden) der Gruppen auf Facebook („Viebrockhaus Bauherren“ und jüngst etwas kleiner: „Viebrock Bauherren“). Wir finden der Mehrwert allein durch das Mitlesen ist enorm 🙂

Bei uns im Moment Favorit: Moorbrand lehmbunt mit heller (beiger) Fuge.

Der Klinker ist hell (siehe Bild, Maxime 610 aus dem Musterhauspark Bad Fallingbostel) und lässt das Haus freundlich wirken, durch den hohen Drempel haben wir recht viel Klinkerfläche, sodass ein dunkler Stein schnell verschlossen und düster wirkt. Auch die Häuser der Nachbarschaft sind typisch norddeutsch rot verklinkert, deshalb würden wir mit einem dunkeln Verblender schon sehr auffallen. Ein Standard rot finden wir aber langweilig, etwas bunt und abwechslungsreicher darf es schon sein. Das Dach wird ja schon schwarz werden.

Ich weiß nicht mehr, ob wir das schon einmal geschrieben haben, aber unser Haus wird vollverklinkert sein. Also nicht wie im VBH Katalog/auf der Internetseite zu sehen mit Wechselfassade oder Putz. Da wir viele Linden an der Grundstücksgrenze stehen haben, die einen weißen Putz ziemlich sicher, ziemlich schnell grün oder schwarz werden lassen würden. Deshalb lieber vollverklinkert, was robuster und pflegeleichter wird.

Schöne Grüße!

Johanna

 

Hinterlasse einen Kommentar