Musterhauspark

Hallo,

wir waren nun nochmal, zum gefühlt hundertsten Mal im Musterhauspark Bad Fallingbostel. Irgendwie achtet man jedes Mal wieder auf andere Dinge, je nachdem was grad „dran“ ist. Letztes Mal waren wir da und haben mehr auf Küchen geachtet und davor haben wir uns schon einige Male Stunden in der Bemusterungshalle aufgehalten und für uns schon mal eine Vorauswahl getroffen. Und immer wieder ist es spannend und lohnt sich, weil wir oft auch Ideen zur Einrichtung etc. mitnehmen.

Heute wollten wir uns am neuen Maxime 610 „unseren“ Verblender Moorbrand lehmbunt mit heller Fuge (nochmal) anschauen und da die Bemusterungshalle umgebaut wird, wollten wir wissen, ob die Bemusterungsausstellung komplett im Jette Joop Haus Platz gefunden hat und ob wir da wohl reinkommen, um nochmal einen Blick auf die Böden und Fliesen zu werfen. Tierische Unterstützung hatten wir heute auch (Hunde dürfen mit in den Park und sogar auch mit in die Häuser „überhaupt kein Problem“, super!) also waren wir schön spazieren und Ideen gucken.

Das Maxime 610 ist wirklich schön geworden und ist unserem Haus auch vom Grundriss her ähnlich (zumindest im EG). Die Küchenarbeitsplatte in dem Haus passt sehr gut zum Boden und auch der Boden gefällt uns immer noch sehr gut (, letztes Mal gefiel der uns auch schon…). Also nochmal notiert. Samstags finden die Bemusterungsseminare statt und das nun anscheinend übergangsweise im Jette Joop Haus. Da wir recht spät im Park ankamen, konnten wir einfach ins Jette Joop Haus gehen, das Seminar war wohl vorbei. Dort haben wir uns nochmal alles angeschaut und abgeglichen mit den vorherigen Notizen und uns gefällt unsere Auswahl immer noch ganz gut.

Wir haben auch noch Küchenfenster angeschaut. Wir haben in einer Wand ein Lichtband geplant, das von der Arbeitsplatte bis zu den Hängeschränken reicht. Dies gibt es ähnlich im Musterhaus Edition 425 in der Küche zu sehen. In unserer gewählten Größe ist es auch im Gäste WC vom Maxime 400 zu sehen. (Und ja, wir sind tatsächlich mit Maßband durch die Häuser gelaufen, die werden von VBH sogar zur Verfügung gestellt ;-))

Ein paar Fragen haben sich nun auch wieder ergeben. Die Auswahl der Nebeneingangstüren finden wir etwas begrenzt, es gibt nur zwei zur Wahl, bzw. sind nur zwei ausgestellt. Wir hoffen, dass es vielleicht einen versteckten Katalog gibt, in dem man noch auswählen kann. Die Treppen-Handläufe gefallen uns auch nicht, die sehen irgendwie einfach und günstig aus. Farben kann man auswählen, aber weiß sieht irgendwie nach Plastik aus, auch wenn es vor einer weißen Wand wenig auffallen würde. Die Alternative schwarz fühlt sich aber sehr rau und unschön an. Die restlichen Farben (beige und graue Farben) passen irgendwie nicht. Außerdem wollen wir noch ein paar Aufpreise wissen. Der Designboden, der uns gefällt gehört zur Preisklasse 2, Pk 1 ist inklusive. Wir wollen statt Alu-Fensterbänken lieber Rollschichten aus dem Klinker passend zur Fassade. Und das Verlegen von Fliesen im wilden Verband statt Kreuzfuge kostet wohl ebenfalls Aufpreis. Das haben wir nun unter anderem nachgefragt und warten auf Antwort von der Bemusterungsdame.

Schöne Grüße,

Johanna

 

Hinterlasse einen Kommentar