Küchenplanung

Nebenher sind wir mit der Küchenplanung beschäftigt, deshalb mal ein Update hierzu.

Heute hatten wir schon den dritten Planungstermin beim dritten „Anbieter“. Uns schwebt eine U-Form vor und es ist gar nicht so einfach alles sinnvoll unterzukriegen. Wir haben scheinbar überall Türen (dabei ist es ja nur eine) und Fenster (eigentlich auch nur zwei) 😉 naja so langsam wird es. Unsere Vorstellungen werden konkreter:

  • Wir hätten gerne eine Kühl-Gefrier-Kombi in der Ecke zum Treppen-Abstellraum
  • Spülmaschine und Backofen möchten wir lieber hoch planen, an der Wand zum HWR sollten sie aber auch nicht zu hoch geplant werden, weil sonst das Licht vom Fenster genommen wird.
  • Ein weiterer Punkt ist die Dunstabzughaube. Sie soll schön sein 🙂 so einfach… Die Tendenz geht deshalb momentan Richtung Bora-System. Dadurch spart man sich das riesige Edelstahl-Ding und man stößt sich nicht ständig den Kopf.
  • Generell mögen wir klar Linie, keine massiven Griffe und eine symmetrische Verteilung.

Andere Fragen sind schwieriger zu beantworten, woher sollen wir wissen, wie viele Schränke wir auf lange Sicht brauchen. Momentan reicht die kleine Einbauküche in unserer Wohnung. Momentan sind wir auch keine Meisterköche und verbringen eher wenig Zeit in der Küche. Deshalb wollen wir auch keine Unsummen für die neue Küche ausgeben. Etwas vernünftiges reicht, Hauptsache wir kriegen uns satt und alles unter. Das Budget wurde bei den bisherigen Planungen immerhin auch fast eingehalten. Mit etwas Verhandlungsgeschick und ein paar Änderungen werden wir uns wohl auch hier bald entscheiden können. Für den Bemusterungstermin im Juni muss die Küche übrigens schon fertig geplant sein, weil dort die Anschlüsse und Steckdosen verteilt werden.

Hinterlasse einen Kommentar